Composable Commerce

Was ist Composable Commerce?

Composable Commerce bietet Unternehmen die Möglichkeit, geeignete Technologien und Systeme – auch von verschiedenen Anbietern – beliebig miteinander zu verknüpfen und so eine auf sie individuell zugeschnittene Anwendung zu schaffen. Dies gelingt durch einen modularen Aufbau der Einzeltechnologien. So können passende “System-Päckchen” geschnürt werden und bei Bedarf schnell ergänzt oder verändert werden.

Grundsätze von Composable Commerce

Modularität

Durch die Unabhängigkeit der einzelnen Systeme untereinander und die dadurch bedingten beliebigen Einsatzmöglichkeiten entsteht mehr Flexibilität, eine kürzere Time-to-Market und ein rundum optimiertes Kund:innenerlebnis.

Offenes Ökosystem

Auch externe Anwendungen und Lösungen sowie neue Technologien können jederzeit und nahtlos in das bestehende System eingegliedert werden.

Geschäftsorientiert

Die hohe Flexibilität im Composable Commerce ermöglicht eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Marktanforderungen und steigert das Innovationspotenzial. Neue Ideen und Strategien können umgesetzt werden, ohne dass veraltete IT-Architektur das neue Modell ausbremst.

Vorteile von Composable Commerce

  • Durch die Möglichkeit, verschiedene “Best-of-Breed”-Lösungen miteinander zu kombinieren, schafft Composable Commerce einzigartige Einkaufserlebnisse, die Ihnen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil sichern
  • Auf neue Anforderungen am Markt kann durch die Flexibilität und Agilität Systeme zu erweitern oder auszutauschen schnell reagiert werden
  • Durch die Möglichkeit verschiedene, moderne Technologien zu nutzen, lassen sich Kosten für Personal und Systemmanagement reduzieren und Arbeitsprozesse effizienter gestalten

Das könnte Sie auch interessieren

ERP meint eine Softwarelösung, mit deren Hilfe Ressourcen und Bereiche innerhalb eines Unternehmens gesteuert werden können.

Mehr erfahren

Das Bestandsmanagement befasst sich mit der Bestellung, Lagerung und Nutzung von Waren oder Materialien und der Erreichung eines optimalen Lagerbestandes.

Mehr erfahren

Connected Retail beschreibt alle Möglichkeiten, stationären und Online-Handel miteinander zu verbinden.

Mehr erfahren