Fulfillment Management System (FMS)
Was ist ein Fulfillment Management System (FMS)?
Ein Fulfillment Management System, kurz FMS, ist eine Software oder ein Software Service, auch SaaS (Software-as-a-Service) genannt, der das Fulfillment typischerweise für Omnichannel B2B oder B2C Einzelhändler und D2C Marken verwaltet. Das Fulfillment umfasst die Verwaltung eingehender On- oder Offline-Bestellungen, die Weiterleitung (siehe OMS), Picking und Packing dieser Bestellungen sowie die Lieferung an den Kunden bzw. die Übergabe der Bestellungen an den Kunden in der Filiale.


Was sind die Vorteile eines Fulfillment Management Systems?
Steigerung der Profitabilität des Händlers
Der intelligente Einsatz eines FMSs wirkt sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit eines Einzelhändlers aus, insbesondere in Bezug auf die Kunden-, Umsatz- und Gewinn-KPIs.
Gesteigertes Kundenwachstum und verbesserte Auslastung des Händlers
Aus Sicht des Einzelhändlers kann der Einsatz eines FMSs zu einem Umsatzwachstum führen sowie dabei helfen neue Kunden (Gen Y und Gen Z), Omnichannel-Kunden und Kunden der Konkurrenz für den Händler zu gewinnen. Darüber hinaus werden Bestellabbrüche erheblich reduziert, die Auslastung der Filialen verbessert und die Nutzung von Ressourcen optimiert.
Optimiertes Shopping-Erlebnis des Kunden
Aus der Perspektive des Kunden, verbessert ein FMS das allgemeine Kundenerlebnis, das Markenimage eines Einzelhändlers (z. B. wird der CO2-Fußabdruck verringert) und es verbessert die NPS- (Net Promotor Score) und CSAT-Werte (Kundenzufriedenheit).
Das könnte Sie auch interessieren
Was ist Omnichannel und welche Vorteile bringt das Konzept?
Order Management System (OMS)
Ein OMS ist eine Software, die eingehende Online-Bestellungen verwaltet und weiterverarbeitet.