Mit Omnichannel starten

Verknüpfen Sie On- und Offline-Kanäle & nutzen neue Umsatz-Potenziale

Schon seit einigen Jahren gilt: Händler können Kund:innen nur begeistern, wenn sie ihnen verschiedene Kanäle anbieten, diese verknüpfen und ein konsistentes Markenerlebnis schaffen. Denn Kund:innen wollen überall bequem einkaufen - egal ob Filiale, Online Shop oder Social Media -,­ schnell auf Informationen zu Produkten und Preisen zugreifen und die Produkte nach ihrem Belieben abholen, sich liefern lassen und auch wieder unkompliziert zurückgeben.

Warum sind flexible Omnichannel-Konzepte für denmodernen Einzelhandel so wichtig?

Von flexiblen Liefer- und Abholmodellen profitieren sowohl Händler als auch Kund:innen. Faktoren wie Flexibilität, Schnelligkeit, Bequemlichkeit, Zeitersparnis sowie Effizienz werden bei einer durchdachten Umsetzung optimiert. Händler können sich neu auf ihre Zielgruppe ausrichten und dadurch dem großen Wettbewerbsdruck standhalten.

Höhere Nachfrage & höherer Umsatz

Kund:innen haben Zugang zu mehr potenziellen Verkaufskanälen und können entsprechend flexibler und häufiger einkaufen

Größeres Sortiment & höhere Produktverfügbarkeit

Kund:innen können auf ein größeres Sortiment zugreifen und Out-of-Stocks vermieden werden

Gesteigerte Kund:innenzufriedenheit

Kund:innen wird ein breiteres Serviceportfolio und damit eine höhere Flexibilität geboten

Vereinfachter Kund:innenzugang

Eine Vielzahl an Kund:innen Touch Points schafft mehr Nähe und fördert Kund:innenloyalität und -vertrauen

Shopping-Erlebnis von Kund:innen verbessern und Wettbewerbsfähigkeit steigern

Wenn Sie neu im Omnichannel Business sind, fangen Sie klein an, bauen Ihr Portfolio Step by Step und in Ihrem Tempo aus und erweitern stetig das Angebot für Ihre Kund:innen.

Produktverfügbarkeitsanzeige im Online Shop

Mit fulfillmenttools halten Sie Ihre Bestandsdaten aktuell und können Verfügbarkeiten von Produkten in Ihrem Online Shop anzeigen, um Kund:innen mehr Transparenz im Einkaufsprozess zu bieten und um Enttäuschungen wegen unvollständigen Lieferungen oder zu langen Wartezeiten zu vermeiden.

Mehr über Inventory Management erfahren.

Click & Collect

Click & Collect ermöglicht es Kund:innen, sich online ganz bequem ihren Warenkorb zusammenzustellen, den Einkauf zu bestellen oder zu reservieren und diesen bspw. in einer Filiale in Ihrer Nähe oder auf dem Heimweg vond er Arbeit abzuholen. So schaffen Sie es, On- und Offline-Geschäft einfach zu verbinden, einen persönlichen Touchpoint in den eCommerce zu integrieren und die Relevanz Ihrer Filialen zu steigern.

Mehr zu Click & Collect erfahren

Retourenmanagement

Konsument:innen lieben einfache Prozesse – und das nicht nur beim Kauf, sondern auch bei eventuellen Retouren. Bieten Sie Ihren Kund:innen die Option, Returns direkt in der Filiale durchzuführen. So erhöhen Sie die Frequenz in Ihren Filialen, fördern Spontankäufe von Kund:innen und verbessern die Kund:innenbindung.

 

Mehr Retourenmanagement erfahren

Umsatz-Uplift und Neukund:innen generieren

Analysen von Kund:innenendaten zeigen, dass Omnichannel-Kunden:innen mehr Geld ausgeben. Bieten Sie Ihren Kund:innen neben dem stationären Einkaufskanal auch die Möglichkeit, online Ihre Bestellung zusammenzustellen und später abzuholen oder sich bequem liefern zu lassen.

Der zusätzliche Shopping-Kanal bietet Kund:innen mehr Flexibilität im Alltag, fördert die Neukund:innengewinnung und verringerte die Abwanderungsquote zur Konkurrenz durch ein größeres Service-Portfolio.

Prozesse optimieren und beschleunigen und Effizienz erhöhen

Um für Ihr Omnichannel Business eine gute Grundlage zu schaffen, ist es wichtig, Ihre On- und Offline-Kanäle nahtlos miteinander zu verbinden, um so das Beste aus Ihrem gesamten Fulfillment-Netzwerk herauszuholen.

Ship-from-Store

Mit Ship-from-Store lassen sich Ihre Filialen ganz einfach in Ihren eCommerce einbinden. So können Sie Ihren Umsatz durch die Erhöhung der Online-Verfügbarkeit und gleichzeitig geringerer Out-of-Stock-Quote steigern. Außerdem profitieren Sie von reduzierter Kapitalbindung, erhöhter Kund:innenzufriedenheit durch schnellere und verlässliche Lieferungen, optimierter Nutzung von Filialressourcen und verringerten Transport- und Logistikkosten.

 

Mehr über Ship-from-Store erfahren

Fulfillment-Prozesse beschleunigen

Unsere In-Store Fulfillment-App unterstützt Mitarbeitende in der Filiale oder im Lager digital bei der Bearbeitung und Bereitstellung von Online-Bestellungen. Die intuitive App optimiert Picking und Packing Prozesse und unterstützt bei der Übergabe an den Versanddienstleister sowie bei der Übergabe an Kund:innen von Click & Collect-Bestellungen. So wickeln sie Aufträge schneller ab und reduzieren Fehler sowie manuelle Tätigkeiten.

 

Mehr über In-Store Fulfillment erfahren

Sie wollen ins Omnichannel einsteigen undsich Ihren Umsatz-Uplift sichern?

Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Grundsteine für Ihre Branche zu legen und
die Omnichannel-Reise schnell und unkompliziert zu starten.

Nachricht senden

Weitere Informationen

Warum Ship-from-Store für Händler attraktiv ist

In unserer Infografik finden Sie Zahlen, Daten, Fakten, wieso Ship-from-Store für Händler relevant ist und welche Vorteile der Service für Händler und Konsument:innen mit sich bringt.

Zur Infografik

Warum Click & Collect für Händler und Konsument:innen attraktiv ist

In der Infografik erfahren, wieso Click & Collect für Händler immer relevanter wird und wieso der Service bei Konsument:innen so beliebt und für Händler attraktiv ist.

Zur Infografik

Darum lohnt sich als Händler eine Omnichannel-Strategie

Erfahren Sie mehr über den Status-Quo der Omnichannel Services im Handel, an welchen Stellschrauben Sie drehen können & wie Sie als Händler von einer Omnichannel-Strategie profitieren.

Zur Infografik