Erfahren Sie in 2 Minuten, welche Omnichannel Services ein Booster für Ihr Retail-Business sein können!
Kosten sparen mit nahtlosenOmnichannel Fulfillment-Prozessen
Vom Bestandsmanagement, Picking&Packing, Lieferung oder Click & Collect bis zum Retourenmanagement
Omnichannel Fulfillment umfasst den gesamten Prozess vom Zeitpunkt der erfassten Kundenbestellung bis zur Lieferung bzw. zur Übergabe der Ware an den Kunden. Das heißt alle Vorgänge von Bestandsmanagement, Lagerung, Kommissionierung und Verpackung über den Versand bzw. die Abholung in der Filiale bis zum Retourenmanagement müssen dabei berücksichtigt werden. Für optimale, kostengünstige Prozesse ist es wichtig eine (Online-)Bestellung so effizient und ressourcenschonend wie möglich abzuwickeln. Die Optimierung des Fulfillments ist nicht nur zunehmend eine Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit, sondern eine Möglichkeit, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu generieren. Wie nahtloses Omnichannel Fulfillment zur Optimierung Ihrer Omnichannel Commerce Strategy gelingt, lesen Sie in unserem Strategy Paper.
Zahlen & Fakten - EHI 2021
Warum Omnichannel Services immer relevanter werden
32%
der Konsumenten nutzen In-Store Returns, die damit der meistgenutzte Omnichannel Service sind.
2,5
Tage beträgt die durchschnittliche Bereitstellungszeit für via Click & Collect bestellte Ware.
40%
durchschnittlicher Online-Anteil ist am Einzelhandelsumsatz bis 2025 zu erwarten.
52%
der Händler nutzen Ship-from-Store.
Are you ready for omnichannel?
Berechnen Sie in 2 Minuten ganz einfach Ihr Omnichannel-Potenzial und finden heraus, welche Services eine sinnvolle Ergänzung für Ihr Portfolio sind und welche Vorteile die Services für Sie und Ihre Kund:innen mitbringen.
Sie sind gespannt auf Ihr Ergebnis?
Kundenerwartungen erfüllen und Wettbewerbsfähigkeit steigern
Eine Omnichannel Fulfillment Strategie ist ein wichtiger Bestandteil von Omnichannel Commerce und lässt sich beispielsweise mit der Einführung von Modellen wie Ship-from-Store oder Click & Collect erfolgreich implementieren. Ship-from-Store setzt auf Filialen als Miniversandlager (Micro Fulfillment Center), während mit Click & Collect Filialen zu Abholstationen von Online-Bestellungen werden, um schlussendlich durch ein ganzheitliches Omnichannel Fulfillment ein nahtloses Shoppingerlebnis für Kunden zu schaffen.
Benefits von nahtlosem Omnichannel Fulfillment

Profitabilität erhöhen
Dank Omnichannel Fulfillment erhöht sich die Anzahl der Touchpoints mit Ihren Kunden sowie das Servicelevel für Ihre Kunden, wodurch die Absatzmöglichkeiten gefördert werden.

Ressourcennutzung optimieren
Mit Modellen wie Ship-from-Store oder Click & Collect werden sowohl Mitarbeiter als auch Filialen besser ausgelastet, da diesen dabei andere Aufgaben und Rollen zugewiesen werden können.

Abläufe effizient gestalten
Durch nahtlos integrierte Systeme und aufeinander abgestimmte Fulfillment-Prozesse lassen sich operative Arbeitsabläufe effizient, schlank und simpel gestalten.

Kundenzufriedenheit steigern
Konsumenten profitieren von einer individualisierten Customer Journey, von besserer Produktverfügbarkeit und Sortimentsauswahl und kaufen bequem und orts- und zeitunabhängig ein.
Nahtloses Omnichannel Fulfillment:Ihr Erfolgsfaktor
Lesen Sie mehr über die Benefits von nahtlosem Omnichannel Fulfillment
Tools für Händler
Zur Umsetzung der Omnichannel Services helfen Ihren ausgefeilte Prozesse und smarte Software Lösungen, um kundenorientierte Shopping-Erlebnisse zu schaffen.

Die Herausforderungen bei der Umsetzung einerOmnichannel Fulfillment-Strategie

Branchenspezifika
Je nach Branche sind bei den Fulfillment-Prozessen andere Vorschriften zu beachten. Eines der komplexesten Fulfillment-Bereiche ist z B. die Lebensmittelbranche, in der aufgrund von Kühlvorschriften, Verfallsdaten und Hygienerichtlinien besonders ausgereifte und aufeinander abgestimmte Prozesse nötig sind.

Produktspezifika
Die Handhabung verschiedener Produkte wirkt sich deutlich auf den Fulfillment-Prozess aus. Beispielsweise ist das Fulfillment sperriger Güter wie Möbel sehr viel aufwendiger und erfordert andere Prozesse wie das Fulfillment kleinerer Produkte wie Kleidung oder Dekoartikel.

IT-Infrastruktur
Erfolgreiche Omnichannel Fulfillment Prozesse erfordern ein systematisches Management aller Prozesse und involvierten Systeme. Dabei ist eine nahtlose Systemintegration für eine einheitliche Datenbasis und durchgängige, reibungslose Abläufe entscheidend.
Wie Sie Ihr Omnichannel Fulfillment profitabel gestalten
Um Omnichannel Fulfillment erfolgreich umzusetzen, ist es wichtig, die Interessen und bevorzugten Kanäle Ihrer Kunden zu kennen. So können Sie als Händler auf den entsprechenden Kanälen die Aufmerksamkeit auf sich lenken sowie dort die für Ihre Zielgruppe passenden Fulfillment Services anbieten. Auf welche Technologien Sie bei der Implementierung achten sollten und wie Sie Ihre Services nach und nach ausbauen können, erfahren Sie in unserem Omnichannel Guide.

Setzen Sie jetzt neue Standards!
Realisieren Sie Ihre Umsatz- und Einsparpotenziale.Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.