Frankfurt am Main, 18.11.2021
Supply Chain Awards 2021: fulfillmenttools mit Smart Solution Award geehrt
HelloFresh gewinnt Supply Chain Management Award
Die Entscheidung im Rennen um die Supply Chain Awards 2021 ist gefallen. HelloFresh ist mit dem Supply Chain Management Award ausgezeichnet worden. Den Supply Chain Management Award haben LOGISTIK HEUTE sowie Strategy& und PwC dieses Jahr bereits zum 16. Mal vergeben. Der Gewinner des 2021 zum vierten Mal ausgelobten Smart Solution Awards ist fulfillmenttools. Überreicht wurden die Supply Chain Awards 2021 am 18. November im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung, die live aus Frankfurt am Main gesendet wurde. Die Preisverleihung und die Finalisten-Pitches, die am 16. November stattgefunden hatten, boten den eingeloggten Teilnehmern durchgehendes Livestreaming. Das Publikum war vor allem gefordert, als es darum ging die Präsentationen von acht Unternehmen in puncto Supply Chain Awards zu bewerten. Das Voting des Publikums floss wie schon in den Jahren zuvor in die Jurywertung ein. Die Jury aus Supply-Chain-Praktikern, Wissenschaftlern, Consultants und Fachmedienvertretern traf die Wahl aus den nach Auditierung ausgewählten Finalisten: HelloFresh, Ikea, Janssen und Swarovski für den Supply Chain Management Award 2021 sowie fulfillmenttools, Laserhub, Meili Robots und Shipsta für den Smart Solution Award 2021. […]

Smart Solution Award 2021: Preisträger fulfillmenttools
Konzept:
fulfillmenttools bietet modulare, cloudbasierte Softwarelösungen an. Die Plattform wurde als erstes unabhängiges Start-up aus dem Innovationshub von Rewe digital heraus gegründet. fulfillmenttools verbindet Filialnetzwerk und E-Commerce und unterstützt die Prozesse digital − vom Bestelleingang bis zum Versand beziehungsweise zur Übergabe an den Kunden, inklusive Retouren. Durch App-basierte In-Store-Fulfillment-Lösungen erleichtert fulfillmenttools die Umsetzung von Omnichannel Services für den Nutzer. Zusammen mit einem intelligenten Distributed Order Management System (DOMS) begleitet die Plattform so Einzelhändler, Großhändler und Marken branchenübergreifend auf ihrem Weg zur Digitalisierung und zum nahtlosen Omnichannel Fulfillment mit Lösungen wie Ship-from-Store oder Click & Collect. Dank ihrer auf API-First-Prinzipien basierenden Softwarearchitektur ist die Plattform auf Skalierbarkeit ausgerichtet und ermöglicht eine schnelle Integration in bestehende IT-Prozesse und Drittsysteme.
Dr. Jürgen Brock, CEO, Marketing und Vertrieb, fulfillmenttools: „Wir freuen uns sehr unter all den großartigen Finalisten den renommierten Smart Solution Award 2021 gewonnen zu haben. Die Auszeichnung bestätigt uns in unserem Handeln und unserer Vision modulare, flexible und einfach implementierbare Omnichannel-Fulfillment-Lösungen Händlern jeder Branche und Größe bereitzustellen.“
Björn Dröschel, Gründer und Geschäftsführer, Produkt und Technologie, fulfillmenttools: „Ein ganz besonderer Dank geht an unser gesamtes Team von fulfillmenttools, dem dieser Award gebührt.“
Jurywertung:
Jurymitglied Stefan Schrauf (Global Supply Chain and EMEA Operations Lead, PwC Management Consulting): „Es handelt sich um eine Lösung für Stores, die bislang noch ausschließlich in der analogen Welt leben, sich aber digital mit ihren Kunden vernetzen möchten. Die Skalierbarkeit war für die Jury ein wichtiger Punkt bei der Entscheidung, fulfillmenttools den Smart Solution Award 2021 zuzusprechen.“
Jurymitglied Matthias Pieringer (Chefredakteur LOGISTIK HEUTE): „Die Jury hat in ihrer Bewertung anerkannt, dass fulfillmenttools das Potenzial hat, als Beschleuniger für die Digitalisierung zu wirken. So können auch kleinere Unternehmen schnell in die E-Commerce-Ära gebracht werden.“
Der Smart Solution Award wurde 2021 zum vierten Mal vergeben für besonders innovative Konzepte, die sich noch in einem frühen Stadium der Umsetzung befinden. Mit diesem Award werden Lösungen prämiert, die das Potenzial haben, traditionelle Wertschöpfungsketten künftig grundlegend zu verändern. Den Smart Solution Award sicherte sich 2020 Schubert Additive Solutions, ein junges Spin-off des Herstellers von Verpackungsmaschinen Gerhard Schubert GmbH. Bisherige Preisträger sind außerdem parcelLab (2019) und InstaFreight (2018).
LOGISTIK HEUTE
Das Fachmagazin LOGISTIK HEUTE richtet sich an Führungskräfte in Industrie, Handel und Dienstleistung, die logistische Prozesse im Unternehmen steuern und verantworten. Eine Redaktion sowie Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis informieren aktuell über innovative Logistikkonzepte, neue Produkte, Ideen und Trends in allen Bereichen der Lieferkette. Ausführliche Marktübersichten und Unternehmensreportagen runden Monat für Monat das logistische Themenspektrum ab. Beschaffung, Produktion, Distribution und Entsorgung – überall mischt Logistik mit. Und deshalb hat LOGISTIK HEUTE, das Logistikmagazin für Entscheider in Industrie, Handel und Dienstleistung, sein Konzept konsequent auf die gesamte Supply Chain zugeschnitten. Eine unverzichtbare Informations-quelle, die Monat für Monat innovative Logistikkonzepte, neue Produkte, Ideen und Trends entlang der gesamten Supply Chain aufzeigt.
HUSS-VERLAG
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinen-den Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-VERLAG verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Lang
Pressekontakt:
OC fulfillment GmbH
Andreas Wegner
presse@fulfillmenttools.com