Checkout Options
Machen Sie mit einem optimalen Checkout-Prozess den Unterschied
Viele Händler kennen es: Sie haben viel Zeit und Geld in den Aufbau und das Design ihres Online Shops gesteckt und wundern sich, warum die Verkaufszahlen nicht ansteigen. Oft liegt das Problem im Checkout-Prozess des Online Shops, der häufig zu wenig Beachtung bekommt, obwohl der letzte Schritt vor der endgültigen Kaufentscheidung der Schlüssel für mehr Conversions, höhere Wiederkaufsraten und somit für mehr Umsatz sein kann. Klare Strukturen, Transparenz über Bestelldetails, Auswahloptionen zu Zahlungs- und Versandmethoden sowie Zusatzservices geben Kund:innen Flexibilität und bietet Händlern die Möglichkeit, Kund:innen ein Online-Kauferlebnis zu bieten, das in der Filiale in nichts nachsteht.

Synergien aus On- und Offline-Handel nutzen & Prozesse automatisieren
Das fulfillmenttools Distributed Order Management System hilft Ihnen, den Kund:innen- und Markt-Ansprüchen gerecht zu werden und eine nahtlose Omnichannel-Welt von Checkout über Order Routing & Administration bis hin zum Versand oder der Übergabe an die Kund:innen zu schaffen. Es greift auf das komplette Fulfillment-Netzwerk aus Zentrallagern, Filialen, Dark Stores, Micro Hubs, Dropshippern etc. zu und ermöglicht es, Bestellungen bestmöglich und basierend auf Ihren individuellen Zielen abzuwickeln.
Benefits mit fulfillmenttools im Checkout-Prozess
Für Händler

Höchste Performance auch bei Nachfrage-Peaks garantieren

Abfragezeiten von Bestands und Kapazitäten auf Millisekunden reduzieren

Out-of-Stocks und Stornierungen von Bestellungen vermeiden
Für Konsument:innen

Sich über ein flexibles Einkaufserlebnis freuen

Auf Serviceleistungen auch online zugreifen können

Von Transparenz im Bestell- & Lieferprozess profitieren
So sieht ein Standard-Checkout-Prozess aus

So sollte Ihr Checkout-Prozess aussehen

Wie wir Ihnen bei der Optimierung Ihres Checkout-Prozesses konkret helfen können

Online- und Filialverfügbarkeiten von Artikeln auf Basis von Echtzeit-Bestandsdaten anzeigen

Verschiedenste Abhol- und Versandoptionen inkl. Lieferzeiten anzeigen

Modelle wie Ship-from-Store umsetzen, um Quick Commerce, Same/Next Day Delivery und Standardversand zu ermöglichen

Artikel im Online Shop vor Verkaufsstart verfügbar machen und Reservierungsoption von vergriffenen Artikeln anbieten

Verpackungsmöglichkeiten für die Bestellung anzeigen

Zusatzservices wie Armbandverlängerung, Gravur eines Schmuckstücks oder Montage anbieten

Kund:innen verschiedenen Versandoptionen anbieten und beliebige Versanddienstleister integrieren
Sie möchten Ihren eCommerce mit einem kund:innenorientierten Checkout-Prozess optimieren?
Wir helfen Ihnen dabei, Transparenz zu schaffen und Ihren Kund:innen auch online
ein breites Serviceportfolio anzubieten, um Neu- und Bestandskund:innen zu begeistern.
Weiterführende Informationen

Die Benefits des DOMS auf einen Blick
Erfahren Sie jetzt, wie das DOMS ein flexibles eCommerce Fulfillment durch die intelligente Verknüpfung von Online Shop, Filialen und Lager ermöglicht und wie Sie damit zum eCommerce-Champion werden.

Filialauslastung mit Ship-from-Store optimieren
Lesen Sie, wie Sie Ihre Filialen in die Abwicklung Ihrer Online-Bestellungen effizient integrieren und vor allem hinsichtlich Schnelligkeit als Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz nutzen.

Effizientes Omnichannel Fulfillment leicht gemacht
Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen beim Einstieg in die Omnichannel Fulfillment-Welt meistern und mit welchen Lösungen und Modulen fulfillmenttools sie dabei unterstützen kann.