Distributed Order Management System
Prozesse optimieren, Lieferzeiten verkürzen und Kundenzufriedenheit steigern. Mit unserem Distributed Order Management System verbessern Sie Ihr eCommerce-Fulfillment und dadurch das Shopping-Erlebnis Ihrer Kunden.

Automatisieren Sie Ihr Order Routing
Die Zunahme von eCommerce hat oft unausgelastete Filialen an teuren Standorten zur Folge. Gleichzeitig gilt es die hohen Erwartungen der Online-Shopper zu erfüllen, was durch die alleinige Nutzung von Zentrallagern nahezu unmöglich ist.
Unser Distributed Order Management System (DOMS) unterstützt Sie bei der Umsetzung von Ship-from-Store, durch die Verknüpfung Ihres Online-Geschäfts mit Ihren Filialen. Beim Verteilen eingehender Bestellungen auf die Filialen (Routing) berücksichtigt es Ihre individuell definierten Parameter, wie beispielsweise kürzester Weg zum Kunden und findet so immer den besten Standort um eine Bestellung abzuwickeln.
Damit etablieren Sie ein flexibles eCommerce-Fulfillment, können Filialen besser auslasten und das Kundenerlebnis durch schnelle Lieferung und ein breiteres Sortiment verbessern.
An das Order Routing schließt sich in der Filiale der In-Store Fulfillment-Prozess direkt an.
Die Vorteile im Überblick
Kundenzufriedenheit steigern
Durch die Verteilung der Bestellungen auf die Filialen, können dem Kunden kürzere Lieferzeiten und eine höhere Produktverfügbarkeit geboten werden.
Auslastung optimieren
Durch die Kombination von Ship-from-Store und Belieferung aus dem Zentrallager, lassen sich die verfügbaren Ressourcen bestmöglich nutzen.
Schnell und einfach integrieren
Das Distributed Order Management System lässt sich durch den verwendeten API-First Ansatz einfach in Ihre bestehende IT-Landschaft einbinden und mit Ihren Systemen verknüpfen.
Flexibel skalieren
Unser Distributed Order Management System ist cloudbasiert. Dies ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen des Systems und eine problemlose Skalierung Ihres eCommerce.
Unsere Feature Highlights
Order Routing im DOMS individualisieren
Verfügbarkeit von verschiedenen Routing Regeln:
- Exaktes Routing nach Bestand, durch Anbindung an Ihre Bestandssysteme
- Bei fehlenden Bestandsdaten ist auch ein Routing nach Artikelverfügbarkeit möglich
- Nächstgelegener Standort zum Kunden
- Geringste Kapazitätsauslastung
Order Splitting und Re-Routing ermöglichen
Im Fall von fehlenden, beschädigten oder falschen Artikeln erfüllen Sie Ihre Bestellung mit Hilfe von:
- Re-Routing durch Store Mitarbeiter, falls eine Bestellung nicht im initial zugeordneten Store erfüllt werden kann
- Order Splitting, falls die Bestellung nicht durch eine Filiale allein erfüllt werden kann
Bestand in den Filialen reservieren
Die Lösung bietet die Möglichkeit stationären Bestand zurückzuhalten, der rein für Kunden im Geschäft bereit steht. So stellen Sie die Warenverfügbarkeit über beide Kanäle sicher.
Click & Collect und
In-Store Retouren schaffen
Die Lösung bildet eine ideale Grundlage für die Erweiterung durch Module wie Click & Collect und In-Store Retouren, um die Arbeit in den Filialen zu erleichtern und deren Attraktivität zu steigern.

Effizientes Omnichannel Fulfillment
Lesen Sie jetzt in unseren Whitepapern, wie die intelligente Verteilung der Bestellungen auf den optimalen Fulfillment-Standort durch das Distributed Order Management System ermöglicht wird.
Kontakt aufnehmen
Sie möchten mehr erfahren? Dann senden Sie uns eine Nachricht – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch und loten Ihre Möglichkeiten gerne gemeinsam aus.
Kontakt aufnehmen
Sie möchten mehr erfahren? Dann senden Sie uns eine Nachricht – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch und loten Ihre Möglichkeiten gerne gemeinsam aus.
Kontakt aufnehmen
Sie möchten mehr erfahren? Dann senden Sie uns eine Nachricht – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch und loten Ihre Möglichkeiten gerne gemeinsam aus.