Ship-from-Store

Nutzen Sie Filialen als Versandlager & verkürzen Lieferzeiten

Setzen Sie die Synergien zwischen Online Shop und stationärem Handel frei: Mit Ship-from-Store nutzen Sie die Ressourcen in den Filialen besser aus und können Ihren Kund:innen flexiblere Fulfillment-Prozesse und ein breiteres Serviceangebot mit schnelleren Versandoptionen im eCommerce bieten.

Was ist Ship-from-Store?

Ship-from-Store ist eine Methode, welche Händlern und Marken die Möglichkeit bietet, ihr Filialnetz in ihr eCommerce-Geschäft zu integrieren, um ihre Waren direkt aus einer Filiale zu verschicken. Das bedeutet, dass Online-Bestellungen bei Ship-from-Store nicht mehr nur über ein Zentrallager bedient werden, sondern auch aus Filialen, die eine Art Mini-Versandlager darstellen. So wird das Fulfillment von Bestellungen beschleunigt und die CO2-Bilanz sowie auch die Transportkosten der Händler und Marken reduziert, da typischerweise Filialen zum Versand gewählt werden, die in der Nähe zu den Empfänger:innen gelegen sind.

Zahlen & Fakten

Warum wird Ship-from-Store immer relevanter?


32%

der befragten Konsument:innen würden gerne Same-Day-Delivery nutzen.


Bitkom 2020

46%

brechen den Bestellvorgang ab, weil die Lieferzeit zu lange oder nicht angegeben ist.


UPS aus McKinsey Studie Akzente 2020

53%

der befragten Händler geben an, dass sie nach COVID-19 Geschäfte mit schlechter Performance schließen werden.


McKinsey 2020

Vorteile für Händler mit Ship-from-Store

Ressourcen optimal einsetzen

Durch Ship-from-Store werden in den Filialen die Mitarbeitenden besser ausgelastet. Gleichzeitig wird durch die Einbindung des gesamten Filialnetzwerks die Out-of-Stock-Quote reduziert und so die Produktverfügbarkeit erhöht.

Servicelevel für Kund:innen steigern

Mit Ship-from-Store werden kurze Lieferzeiten bis hin Next-/ Same-Day-Lieferungen möglich. Bei Online-Bestellungen erweitert der filialübergreifende Einsatz der Produkte zudem das Sortiment, was für Kund:innen zu größeren Auswahlmöglichkeiten führt.

eCommerce durch flexibles Fulfillment skalieren

Durch die Abwicklung von Online-Bestellungen über die Filialen lassen sich Nachfrageschwankungen leichter ausgleichen und die Rentabilität der Filialen optimieren.

Ökologischen Effekte und Versandkosten reduzieren

Durch den Versand aus einer Filiale in Kund:innennähe verkürzen sich mit Ship-from-Store die Lieferwege. So werden sowohl CO²-Emissionen als auch Versandkosten reduziert.

So profitieren Konsument:innen von Ship-from-Store

Omnichannel-Shopping-Erlebnis optimieren

Die Verbindung von stationärem und Online-Handel schafft für Kund:innen ein perfektes Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg.

Produktauswahl und -verfügbarkeit verbessern

Durch die Verknüpfung der Bestände mehrere Filialen wird das Warensortiment erweitert und gleichzeitig die Verfügbarkeit der Produkte erhöht.

Wartezeit auf Online-Bestellung verkürzen

Kund:innen können sich über schnelle Lieferungen ihrer Ware, bis hin zur Lieferung am gleichen Tag, freuen.

Schöpfen Sie mit Ship-from-Store Ihre Umsatz-und Einsparpotenziale aus

Mehr über die fulfillmenttools-Lösungen erfahren

Neue Omnichannel-Erlebniswelt für Kaffee- & Süßwarenfans

arko / Hussel schafft durch die Verknüpfung von Filial- und Onlinegeschäft eine nahtlose Omnichannel-Erlebniswelt für seine Kund:innen. Diese profitieren von neuen Abhol- & Lieferoptionen von Click & Collect bis Same Day Delivery.

Zur Customer Story

Effizientes Versand- und Retourenmanagement

Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer optimierten Versand- und Retourenstrategie und informieren Sie sich wie sie sich mit effizienten Prozessen zukunftsfähig aufstellen.

Zur Infografik

Omnichannel Checkliste: Sind Ihre Verkaufsstrategien zeitgemäß?

Nutzen Sie Ihre Filialressourcen richtig aus? Wie schnell liefern Sie Bestellungen von Kunden? Was tun Sie, um diese langfristig an sich zu binden? Jetzt in 3 Schritten Ihren Status Quo überprüfen.

Zur Checkliste