ERP (Enterprise Resource Plannig)
Was ist ERP?
Die Abkürzung ERP steht für Enterprise Resource Planning und meint eine Softwarelösung, mit deren Hilfe Ressourcen und Bereiche wie Personalwesen, Finanzen, Beschaffung, Logistik usw. innerhalb eines Unternehmens gesteuert werden können. Im ERP laufen alle Daten zentral zusammen, werden dort verarbeitet und gespeichert.
Wie funktioniert ein ERP-System?
Ein Enterprise-Resource-Planning-System verbindet alle Module bzw. Unternehmensbereiche eines Unternehmens. Diese laufen zusammen und nutzen dieselben Daten. Die Anzahl und Auswahl dieser Module liegt dabei allein beim Unternehmen.
Ein ERP-System kann entweder als Lizenz oder als Cloud-Abonnementmodell (Software-as-a-Service) erworben werden.

Welche Benefits bietet ERP?
Zentrale Datenquelle nutzen
Ein ERP-System schafft die nötige Automatisierung und Daten-Integration
Effizienz steigern
Die Unternehmensressourcen werden nach dem aktuellen Bedarf optimiert
Flexibilität erhöhen
Chancen werden schneller erkannt und können direkt für die eigenen Unternehmensziele genutzt werden
Das könnte Sie auch interessieren
Distributed OMS
Verbessern Sie Ihr eCommerce-Fulfillment