KEP-Dienst

Was ist ein KEP-Dienst?

Mit dem Begriff KEP-Dienst werden Kurier-, Express- und Paketdienstleister zusammengefasst. KEP-Dienste sind Logistik– und Postunternehmen, mit welchen vor allem Stückwaren mit verhältnismäßig geringem Volumen und Gewicht transportiert werden wie beispielsweise Briefe oder kleine Pakete. Der Unterschied im Vergleich zu anderen Versandarten ist, dass die Beschränkungen hinsichtlich Volumen und Gewicht eine (Teil-)Automatisierung unterstützen, was eine beschleunigte Abwicklung der Prozesse ermöglicht. So können Sendungen innerhalb kürzester Zeit bis hin zu Same-Day und Over-Night-Delivery zugestellt werden. Große Unternehmen wie DHL bis hin zu Fahrradkurieren gehören zu den KEP-Dienstleistern. 

Welche Unterschiede gibt es zwischen den einzelnen KEP-Diensten?

single-page

Kurierdienst

Auf Kurierdienst wird vor allem zurückgegriffen, wenn Geld- oder Werttransporte oder zeitkritische Sendungen benötigt werden. Transporte per Kurier werden persönlich begleitet und direkt überbracht. In Städten werden beispielsweise häufig Fahrradkuriere genutzt.

vintage-wall-clock

Expressdienst

Der Expressversand zeichnet sich vor allem über einen sehr schnellen Versand aus mit einer garantierten Lieferzeit. Daher sind die Prozesse sind in der Regel stark automatisiert und werden über ein Umschlagzentrum transportiert. Zur Auslieferung der Ware werden nicht selten Frachtflugzeuge eingesetzt.

Delivery_Cart

Paketdienst

Ebenfalls wie die Paketdienste arbeiten die Paketdienste mit einer hohen Automatisierung. Allerdings sind durch die fest definierten Prozesse die Lieferzeiten im Vergleich zum Expressdienst nicht garantiert. Über einen Paketdienst können Waren mit einem Höchstgewicht von ca. 30 kg transportiert werden. Transporte mit einem höheren Gewicht werden mit einer Spedition abgewickelt.

Einfluss von Digitalisierung und Onlinehandel auf KEP-Dienste

Die KEP-Branche wird durch die zunehmende Digitalisierung und den zunehmenden eCommerce stark verändert bzw. ist gezwungen sich weiterzuentwickeln. Serviceangebote hinsichtlich Versand müssen von Logistik- und Postunternehmen ausgeweitet werden, vor allem weil Onlinehändler verstärkt dezentrale Läger in Ballungsräumen schaffen und Filialen als Micro Hubs nutzen. Aus diesem Grund werden immer mehr lokale Kurierservices benötigt und weniger Standardpaketversand eingesetzt. Garantierte Same Day Delivery Modelle sowie schnelle Lieferung wird mit lokalen Fahrradkurieren möglich. Durch diese Dienste können Händler ihre Ware beispielsweise am gewünschten Datum und in einem bestimmten Zeitfenster liefern. Oft bieten lokale Lieferdienste sogar eine Zustellung der innerhalb von 30 bis 120 Minuten an.

Das könnte Sie auch interessieren

Automatisiertes und schnelles Picking & Packing in der Filiale

Mehr erfahren

In der Logistik dreht sich alles um die Nutzung und Kontrolle von Waren- und Informationsflüssen

Mehr erfahren